Akademischer Grad "Doctorate Degree"
Der Ph. D. (lateinisch Philosophiae Doctor) entspricht dem deutschen "Doktor der Wissenschaften".
Um den akademischen Grad eines Ph. D. führen zu dürfen,
muss man ein wissenschaftliches Forschungsdoktorat oder ein Doktorstudium mit einer durchschnittlichen Dauer von vier Jahren absolviert haben.
Es gibt auch noch die "professionellen Doktoratsabschlüssen" (Professional Degrees), die nach einem erfolgreich abgeschlossenen
Studium, beispielsweise Medical Doctor (MD) nach dem Medizinstudium, erlangt werden.
Zugangsvoraussetzung für ein Doctorate Studiengang ist der Master-Abschluss oder zum Teil
ein Bachelor with Honours (B. A. Hons.)
Zurück zur Übersicht Hochschulabschlüsse USA
Studieren in USA
Bewerbung Studienplatz
Du möchtest in den USA studieren und hast noch keine Ahnung, wie man dort einen Studienplatz bekommt.
Infos Studienplatz USA
Stipendien für die USA
Man sollte sich rechtzeitig Gedanken um die Finanzierung des Studiums in USA machen. Einige Organisationen vergeben Stipendien...
Stipendien für die USA
Visum für's USA Studium
Wenn man in den USA studieren möchte, muss man ein Studentenvisum (F/M-Visa) beantragen. Wie aber macht man das und welches Visum braucht man für das Studium in USA?
Studentenvisum USA
Die richtige Uni finden
In den USA gibt es Tausende Hochschulen. Welche bietet deine Fächer an? Welches sind die besten Hochschulen in den USA? Wie ist die Ausstattung der Uni?
Universitäten USA
Krankenversicherung USA
Ausländische Studenten müssen die Kosten ihrer medizinischen Versorgung selbst übernehmen. Deshalb ist es notwendig, eine Unfall- und Krankenversicherung für die USA abzuschließen.
... Auslandsversicherung Care College USA
Länderinformationen USA
Isst man in den USA genauso wie in Europa? Wieviel Trinkgeld gibt man in den USA? Nehmen es die Amerikaner auch so genau mit der Pünktlichkeit?
... USA Land & Leute